replica uhren

replica uhren
replica uhren

2016年2月29日星期一

Autos und Uhren – eine harmonische Metamorphose

Als eine echte Partnerschaft könnte man das Abkommen zwischen dem Schweizer Uhrenhersteller Jaeger-LeCoultre und der Rennabteilung des britischen Automobilherstellers Aston Martin bezeichnen. Schließlich geht diese 2013 schon in das neunte Jahr. Profiteur der Liaison ist natürlich der Uhrenfan und zwar in Form des Jaeger-LeCoultre Amvox 2 ChronographAston Martin. Der Zeitmesser verbindet die Stoppfunktion mit einer Weltzeitanzeige für die richtige Uhrzeit auf jeder Rennstrecke rund um den Globus.
Wie die rasante Marke der Aston Martin zeigt sich auch das Uhren-Modell in spritziger Manier. Inspiration für die Gestaltung des Zifferblattzentrums gaben die Lüftungsgitter die britischen Luxus-Flitzer. Für genügend Antrieb im Innern des 44 Millimeter großen Stoppers sorgt ein Automatikkaliber mit Säulenrad, vertikaler Kupplung und Keramikkugellager. Um die Partnerschaft mit dem Automobilhersteller zu verdeutlichen, gelang den Entwicklern ein Geniestreich: mit der Uhr lassen sich die Autos per Fernsteuerung öffnen und schließen, sobald man in der Näher ist – natürlich ganz im 007-Stil. Der Amvox 2 Chronograph ist ein seltenes Exemplar – limitiert auf 700 Stück – und bleibt meistens nur Aston Martin Besitzern vorbehalten. Doch derzeit können Sie so ein seltenes Exemplar in unserer Uhren-Börse auf watch.de für 7.350 Euro ergattern.

Hublot Big Bang und das springende Pferd

Mit den rasante Namensvettern geht es weiter. Unsere Aufzählung der gelungensten „Männerspielzeuge“ beenden wir deshalb mit einem großen Knall: der Hublot Big Bang. Der Uhrenhersteller Hublot sponsert schon seit Jahren  die großen Fische des internationalen Sportsegments, darunter auch den Rennsport. Da wundert es auch nicht, dass die Uhrenmarke eine Zusammenarbeit mit dem italienischen Automobilbauer Ferrari eingegangen ist. Hublot fungiert dabei als offizieller Zeitnehmer und stellt als einzige Marke Ferrari-Uhren her. Klar, dass dafür nur das Flaggschiff der Marke, eine Big Bang in Frage kommt. Bei Hublot ließ man sich nicht lumpen und verpasste der Armbanduhr gleich ein neues Design – Lünette, Krone und Drücker wurden verändert. Zudem kam ein neues Material, das sogenannte „Magic Gold“ zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um eine besonders kratzfeste Legierung aus 75 Prozent Gold und 25 Prozent Keramik. Das Ferrari Pferd ist sowohl auf dem unteren Drücker, als auch auf der Datumsscheibe vorzufinden – das Symbol der Kultmarke aus Italien. Aus der eigenen Manufaktur stammt dann auch das Kaliber Unico für die Big Bang. Natürlich mit säulenradgesteuerter Chronographenfunktion. Die Big Bang Ferrari kann mit Kautschuk unterfütterten Lederband oder mit einem Textilband getragen werden.
Eine weitere Auswahl an Hublot-Modellen finden Sie auch auf watch.de.
mehr sehen rolex und breitling replica

没有评论:

发表评论

replica rolex

replica rolex
replica rolex